Die große Kreisstadt Esslingen mit knapp 100.000 Einwohnern liegt etwa zehn Kilometer südöstlich von Stuttgart, inmitten der gleichnamigen Region.
Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist Esslingen für seinen mittelalterlichen Stadtkern bekannt. Ein Rundgang durch die historische Altstadt gleicht einer Reise durch zwölf Jahrhunderte. Gotische Kirchen, mittelalterliche Fachwerkbauten, barocke Adelspalais. Hier befinden sich u.a. das älteste Fachwerkhaus Deutschlands, sowie die älteste Sektkellerei Deutschlands.
Auch Veranstaltungen und Feste haben eine lange Tradition in Esslingen. Hier sei der Mittelaltermarkt erwähnt, der bis zu einer Million Besucher aus aller Welt anlockt oder das Zwiebelfest bzw. der Nachfolger Event Estival.
Eine weitere Attraktion bietet Esslingen bereits seit 778. n. Chr. Damals wurde erstmalig der Weinbau in Esslingen urkundlich erwähnt. Esslingen gehört somit zu den ältesten Weinorten in Württemberg.
Ab etwa 1220 beginnen die Esslinger an der Neckarhalde Terrassen anzulegen. Dadurch wird die Qualität des Esslinger Weins gesteigert. Der Rebensaft wird zum wichtigsten Exportartikel der Stadt.
1486 erklärte der städtische Rat, dass das „Gewerbe der Stadt ganz auf Wein“ beruhe.
Im Spätmittelalter war Esslingen das Maß aller Weine und noch heute ist das Stadtbild geprägt durch die beeindruckenden Weinberge.
Wein erlebte in der jüngsten Vergangenheit eine unglaubliche Renaissance und begeistert mittlerweile Jung und Alt.
Die 1. Esslinger Wein-Lounge - eine tolle Premiere in 2022
Die Erwartungen an die Wein-Lounge wurden beim Debut übertroffen und das Feedback von allen Seiten war überwältigend - eine Fortsetzung die logische Konsequenz.
Mit seiner Firma EMS Event Solution zeichnet sich Enzo Messinese seit Jahren für hochwertige Events und Gastronomieprojekte in Esslingen verantwortlich. Egal ob mit der Onionz Bar auf dem Zwiebelfest, dem Street Food Festival auf dem Hafenmarkt, dem Restaurant „Fritzle“ im Dick Areal, diversen Firmenveranstaltungen oder seinen zahlreichen Events im Joe Pena‘s, Enzo Messinese trift immer den Nerv der Zeit und begeistert tausende Menschen mit tollen Ideen und Ausführungen.
Mit Markus Hägele hat er einen Partner an der Seite, der seit mehr als 20 Jahren in der Musik- und Eventwelt Zuhause ist. Als DJ und Produzent machte er sich als Teil des Duos Tune Brothers seit über 20 Jahren einen Namen. Auf seine musikalische Expertise vertraut u.a. auch seit vielen Jahren der Radiosender SWR/ DASDING, für die er eine wöchentliche Radioshow produziert. Neben der Musik hat sich bei Ihm mit dem Wein eine neue Leidenschaft neben der Musik herauskristallisiert. Mit seinem Blog MEANDMYWINE ist er immer auf der Suche nach einem guten Tropfen und bespielt die wichtigsten Social Media Kanäle damit.
Diese Konstellation hat sich 2022 bereits bewährt und wird nun 2023 die Wein-Lounge auf ein neues Level bringen. Mit einem vergrößertem Platz, mehr Angebot und an 5 anstatt 3 Tagen bekommt Esslingen eines der größten Weinfeste der Region.
In der Winzerrunde der 1. Esslinger Wein Lounge begrüßen wir mit großer Freude das Weingut Beurer. Gestartet 1977 als unabhängiges Weingut vor den Toren Stuttgarts in Kernen-Stetten. Davor betrieb die Familie Beurer seit Jahren Landwirtschaft und war lange Zeit Teil der örtlichen Genossenschaft. Mit dem Austritt folgte die Devise mit Spass am Wein die Qualität zu steigern. Zu Beginn wurde der Wein konventionell angebaut. 2003 folgten erste Versuche mit Methoden nach ökologischen Kriterien: Verzicht auf Reinzuchthefe, statt dessen auf Spontangärung setzen, um so durch die natürliche Hefeflora des Standortes einen möglichst charakteristischen, den Böden und dem Umfeld entsprechenden Geschmack zu erzielen. Ökologie hat für Jochen Beurer heute oberste Priorität - gearbeitet wird nach den Richtlinien des Demeter-Verbandes. Mittlerweile ist das Weingut ebenfalls Mitglied im VDP. Reinheit, Mineralität, Lebendigkeit, Spannung, Komplexität, Ausdruck beschreiben Ihre Wein wohl am besten. Höchste Auszeichnungen von James Suckling, Robert Parker Wine Advocate, Gault & Millau, Eichelmann und vielen mehr spiegeln den Erfolg des Konzeptes wider. Es entstehen unkopierbare Originale. Wir freuen uns auf die Esslinger Wein Lounge und Jochen Beurers Ergebnisse eines antiautoritären Weinbaus – eigenwillig, mutig und konsequent biodynamisch.
www.weingut-beurer.deAus Winterbach im Remstal begrüßen das Weingut Jürgen Ellwanger. Die Familie Ellwanger kann auf eine über 500 jährige Weinbautradition zurück blicken. Das Weingut wurde 1949 von Gottlob Ellwanger gegründet. Unter Jürgen Ellwanger wuchs das Weingut stetig und wurde Mitglied des VDP und der Studiengruppe HADES. Heute führen Jörg und Sylvia Ellwanger das Weingut gemeinsam mit Felix Ellwanger. Tradition ist hier Verpflichtung - Innvoationsgeist und der Blick über den Tellerand gehören selbstverständlich dazu. Auf 26 ha, verteilt auf 5 Ortschaften, wird zu 65% Rotwein und zu 35% Weißwein angebaut. Hauptrebsorten sind Riesling, Lemberger und Trollinger. Aber es werden nicht nur traditionelle Rebsorten angepflanzt, denn bei den Rebsorten war die Familie immer offen für Neues. So wurden die ersten Zweigeltreben in Deutschland schon vor über 30 Jahren auf unseren Flächen heimisch. Aber auch Rebsorten wie Merlot, Syrah und Chardonnay sind schon lange im Betrieb. Regelmäßige Auszeichnungen en masse von Gault & Millau, Falstaff, Eichelmann , Vinum uvm. unterstreicht den Erfolg des gesamten Konzeptes. Wir freuen uns auf eine tolle Auswahl an Weinen im September in Esslingen.
www.weingut-ellwanger.deHerzlich willkommen Weingut Gold! In Gundelsback/ Weinstadt hat sich Leon Gold mit seinem Weingut einen Kindheitstraum erfüllt. Am besten beschreibt man die Weine und die damit verbundene Arbeit mit Leidenschaft und Erfahrung, immer mit einem Blick fürs Detail und der Liebe zum Besonderen. Großen Wert legt man darauf, dass die Arbeit im Einklang mit der Natur steht. Als Resultat gab es hierfür Auszeichnungen von Gault & Millau, Vinum und Falstaff. So kann man sich sicher sein, dass das hauseigene Motto "Wein wird Gold" nicht nur Worte sind, sondern auf tollen Weinen basieren. Wir freuen uns sehr dies in Esslingen probieren zu dürfen.
www.weingut-gold.deNext stop auf unserer Vorstellungsrunde zur 1. Esslinger Wein Lounge ist Korb. Herzlich Willkommen Weingut Zimmerle. Seit 1647 wird hier Wein erzeugt. Das Motto lautet "Schwäbische Sorgfalt trifft auf französischen Esprit". Das Ergebnis ist grandios: das bestätigen kontinuierlich Kritiker wie Eichelmann, Vinum oder Gault & Millau. 2021 wurde Jens Zimmerle als "Winzer des Jahres 2021 der Weinregion Württemberg" ausgezeichnet. Seine Weine besitzen eine klare geradlinige Persönlichkeit und überzeugen nicht nur durch ihre Qualität, sondern auch durch ihre nachhaltige und ökologische Herstellung. Aktuell sind Jens und Yvette Zimmerle in den letzten Zügen der Fertigstellung Ihres neuen Guts, welches verspricht ein Highlight in der Region zu werden. Wir freuen uns sehr auf die Weine und Jens & Yvette.
www.zimmerle-weingut.deAus Strümpfelbach beehrt uns das Weingut Knauß zur Premiere der Esslinger Weinlounge. Knauß das bedeutet Winzer aus Überzeugung, aktuell in der zweiten Generation. Auf 18 Hektar kümmert sich die Familie um Trollinger, Lemberger, Spätburgunder, Merlot, Riesling, Sauvignon Blanc, Weißburgunder, Grauburgunder und Chardonnay. Markante & ausdrucksstarke Weine sind das Resultat. Hier wird guter Wein gelebt, Feinheiten sind im Detail erkennbar und auf Schnickschnack wird bewußt verzichtet. Weniger ist hier mehr! Wir freuen uns sehr auf Andreas Knauß und seine Weine.
weingut-knauss.comDie Weingärtner Esslingen haben sich dieser Tage erst zum Teamwerk Esslingen gemaustert. Neuer Name, freshes Branding aber natürlich eine weiterhin gewohnt tolle Qualität in den Produkten. Die Fanbase ist happy, wir natürlich auch und gratulieren zur erfolgreichen Wandlung. Umso mehr freuen wir uns das Teamwerk bei der 1. Esslinger Wein Lounge auf dem Hafenmarkt Esslingen mit einem eigenen Stand zu Gast zu haben. Ausgezeichnete Weine von Falstaff, Der Feinschmecker, Berlin Wein Trophy, Vinum und vielen mehr sprechen für sich und werden unsere Gäste begeistern mit Wein made in Esslingen.
www.weingaertneresslingen.deWir freuen uns sehr das Weingut Kusterer bei der 1. Esslinger Wein Lounge mit an Bord zu haben. Max Kusterer konnte 2020 die Falstaff Auszeichnung als Newcomer des Jahres mit einer geschlossen hochwertigen Kollektion gewinnen. Er überzeugt ebenso sehr durch das Engagement, mit dem er das Potenzial der Steillagen seiner Heimatstadt Esslingen ins Glas bringt. Getragen von der Unterstützung seines Vaters Hans, der selbst Pionierarbeit geleistet hat im Familienweingut, feilt Kusterer junior mit Besessenheit an Details. Denn er ist sich bewusst, dass gerade bei seinen Lieblingssorten aus der Burgunderfamilie scheinbare Kleinigkeiten große Bedeutung haben. Wir sind sehr gespannt, was für Chardonnays, Grau- und Spätburgunder Maximilian Kusterer in naher und ferner Zukunft keltern wird. Das Weingut Kusterer wird im aktuellen Eichelmann 2022 ausgezeichnet als „hervorragendes Weingut“ und mit 4 von 5 Sternen bewertet.
weingut-kusterer.deDer Hafenmarkt im Herzen der historischen Esslinger Altstadt bietet die perfekte Kuilsse für die Esslinger Wein-Lounge.
In mitten des historischen Stadtkerns, umrahmt von schönem Baumbestand und den typischen Fachwerkhäusern, bietet der Hafenmarkt in tollem Ambietene viel Platz für die Gäste, die an 14 Ständen in die regionale Weinwelt und begleitende Küche eintauchen können.
In mitten des historischen Stadtkerns, umrahmt von schönem Baumbestand und den typischen Fachwerkhäusern, bietet der Hafenmarkt Platz für 1500 Gäste, die an 12 Ständen in die regionale Weinwelt eintauchen können.
Die Wein Lounge stellt den Wein, den Winzer und die Geschichte um den Wein neu ins Rampenlicht. Mit diesem Konzept haben die Veranstalter den Nerv der Zeit getroffen und knüpfen genau hier für 2023 an.
9 Weinstände, 2 Cocktailbars, das größte Sektangebot Esslingens und begleitendes Catering sind das Herzstück des Events. Mit einem dezent begleitendem Programm (u.a. täglichem Mittagstisch, Akustikmusik, Familientag, "Aftershow" Parties, Getränkespecials, ...) wird in einem stilvollem Rahmen ein Event kreiert der bereits jetzt als gesetzt im Veranstaltungskalender der Region gilt.
Weine von den besten lokalen Erzeugern, vielfach ausgezeichnet egal ob von Falstaff oder Gault&Millaut, VDP Mitglieder (Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter e. V) stehen auf der Angebotsliste der Wein-Lounge.
Egal ob „rot“ mit Lemberger, Trollinger, Spätburgunder, ... „weiß“ mit Riesling, Chardonnay, Grauburgunder, ... „rose“ oder Sekt das Angebot ist breit, facettenreich und durch alle Güteklassen gestreut. Ein Fest als Erlebnis der Vielfalt der Weinkultur. Der Winzer am Stand als Experte & Gesprächspartner stets in Reichweite und nie um eine Geschichte oder einen Tipp verlegen. Hier können sich sowohl Wein Neulinge, als auch Experten niveauvoll durch das Angebot testen.